Ob anlagentechnischer, organisatorischer oder abwehrender Brandschutz – unser Unternehmen steht Ihnen mit vielfältigen Produkten und Services zur Verfügung.

Zu unseren Artikeln aus dem Bereich des abwehrenden Brandschutzes, gehören beispielsweise handbetätigte Feuerlöscher und stationäre Löschanlagen. Diese Produkte zählen natürlich gleichzeitig auch zum anlagentechnischen Brandschutz, dem auch die Brandschutztüren und weitere Feuerschutzartikel aus unserem Sortiment zugerechnet werden.

Überschneidungen gibt es bei diversen Aspekten, wie etwa auch der Fluchtwegplanung, die ebenfalls zum baulichen Brandschutz gehört, andererseits aber auch Teil eines vollständigen Brandschutzkonzeptes ist. Dieses wird wiederum den organisatorischen Maßnahmen zugeordnet. Neben der Fluchtwegplanung, gehören zu diesem Gebiet auch Alarmpläne, Brandschutzverordnungen und Brandschutzpläne. Die Bestellung von Brandschutzbeauftragten und Brandschutzwarten fällt ebenfalls in diesem Bereich.

Des weiteren bieten wir einen umfangreichen Kundendienst, der sich zum Beispiel um die fachgerechte Prüfung und Befüllung von Feuerlöschgeräten kümmert. Dies ist bei Kleinlöschgeräten besonders wichtig, da nur durch eine fachgerechte Wartung und Prüfung, die Funktionsfähigkeit im Ernstfall sichergestellt werden kann.

Unsere Leistungen auf einen Blick:

  • Beschilderung
  • Feuerschutzartikel
  • Feuerlöscher (Handfeuerlöscher, stationäre Löschanlagen, fahrbare Feuerlöschgeräte)
  • Kundendienst
  • Löschwassertechnik
  • Rauchmelder

Löschmittel und Brandklassen

Unterschiedliche Brände müssen auch mit verschiedenen Feuerlöschern bekämpft werden. So spielt es eine große Rolle für spezielle Arbeitsbereiche und dergleichen, Kleinlöschgeräte mit passenden Löschmitteln auszuwählen. Dazu wurden verschiedene Brandklassen definiert, die sich an dem Aggregatzustand bzw. an dem jeweils brennenden Stoff orientieren.

Die genormten Brandklassen A bis F beschreiben Brände von

  • Feststoffen,
  • Flüssigkeiten,
  • Gasen,
  • Metallen und
  • Speisefetten.

Die Eignung der Löschmittel zum Löschen der unterschiedlichen Brände, wird in drei Bereiche unterteilt zwar geeignet, ungeeignet und Einsatz birgt besondere Gefahren. Es können zum Beispiel Brände ab einer gewissen Temperatur nicht mehr mit Wasser gelöscht werden, da sich das Wasser sofort in seine einzelnen Bestandteile aufspalten und der enthaltene Wasserstoff das Feuer weiter anfachen würde. Dies ist besonders häufig bei Metallbränden der Fall, da diese leicht über 2000 °C erreichen. Sogenannte Knallgasexplosionen können dabei eine zusätzliche Gefahr darstellen.

Aufgrund der Komplexität des Themas ist es deshalb ratsam, ausgewiesene Fachkräfte mit der Ausführung der unterschiedlichen Brandschutzmaßnahmen zu beauftragen – wir beraten Sie gerne umfassend zu den vielen unterschiedlichen Produkten und Services unseres Unternehmens.

Wir sind Handelsvertreter für Vulkan Feuerlöscher. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.